Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung kann das Reisen mit eingeschränkter Mobilität reibungsloser verlaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die barrierefreien Services spanischer Fluggesellschaften optimal nutzen können – von der Flugbuchung bis zur Ankunft an Ihrem Zielort. Nachfolgend finden Sie die erforderlichen Schritte sowie direkte Links und Kontaktinformationen für Ihre Bequemlichkeit.
Schritt 1: Buchen Sie Ihren Flug und fordern Sie Unterstützung an
Buchen Sie Ihren Flug
Buchen Sie Ihren Flug direkt über die offizielle Website der Fluggesellschaft (z. B. Iberia, Air Europa, Vueling), damit Sie während des Buchungsvorgangs etwaige Anforderungen an die Barrierefreiheit angeben können.
Unterstützung anfordern
Kontaktieren Sie die Abteilung für besondere Hilfe oder medizinische Unterstützung der Fluggesellschaft mindestens 48 Stunden vor Ihrem Flug, um besondere Leistungen wie Rollstuhlhilfe oder spezielle Sitzplatzreservierungen zu vereinbaren.
Beispiel für Kontaktinformationen (Iberia):
• Telefon (Spanien): +34 900 111 500
• Website: Iberia Sonderhilfe
(Hinweis: Kontaktdaten und Verfahren können je nach Fluggesellschaft unterschiedlich sein. Genauere Informationen finden Sie auf der Website der jeweiligen Fluggesellschaft.)

Schritt 2: Informationen zu Sitzmöglichkeiten und Barrierefreiheit an Bord
Flexible Sitzordnung
Viele spanische Fluggesellschaften bieten flexible Sitzplätze für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität. Möglicherweise können Sie einen zusätzlichen Sitzplatz für mehr Komfort oder mehr Platz anfordern. Wenden Sie sich an die Betreuungsabteilung der Fluggesellschaft oder informieren Sie sich auf deren Website über die Richtlinien für behindertengerechte Sitzplätze.
Zugänglichkeitsfunktionen an Bord
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise auf der Website Ihrer Fluggesellschaft über die Barrierefreiheit an Bord. Dort finden Sie häufig Informationen zu Rollstühlen in der Kabine, barrierefreien Toiletten und anderen Annehmlichkeiten, die Ihren Flug angenehmer machen.
Schritt 3: Reisen mit Ihrem eigenen Mobilitätsgerät
Vorbereiten Ihres Mobilitätsgeräts
Informieren Sie sich über die Richtlinien Ihrer Fluggesellschaft zum Reisen mit Mobilitätshilfen. Dazu können Größen- und Gewichtsbeschränkungen, Batterievorschriften für Elektrorollstühle und alle erforderlichen Unterlagen gehören.
Übermitteln von Informationen zu Mobilitätsgeräten
Einige Fluggesellschaften stellen Online-Formulare zur Verfügung, in denen Sie vorab Informationen zu motorisierten Mobilitätshilfen einreichen können. Auf der Website Ihrer gewählten Fluggesellschaft finden Sie einen Abschnitt „Mobilitätshilfen und -unterstützung“ oder „Sonderleistungen“, in dem Sie alle erforderlichen Formulare ausfüllen können.

Schritt 4: Am Flughafen
Bordsteinkante-Hilfe und Flughafen-Unterstützung
Die meisten spanischen Fluggesellschaften und Flughäfen bieten Passagieren mit eingeschränkter Mobilität Hilfe am Bordstein an. Sie können Hilfe anfordern, um vom Ausstiegspunkt zum Check-in, zur Sicherheitskontrolle und zum Gate zu gelangen. Die genauen Verfahren variieren, besuchen Sie daher die Seite „Barrierefreiheit am Flughafen“ oder „Besondere Hilfe“, um mehr zu erfahren und Vorkehrungen zu treffen.
Schritt 5: Während des Fluges
Komfort an Bord
Informieren Sie sich darüber, was Sie an Bord erwartet, einschließlich der Verfügbarkeit von Rollstühlen an Bord, barrierefreien Toiletten und anderen Services, die Ihnen mehr Komfort bieten. Viele Fluggesellschaften bieten auf ihren Websites unter „Barrierefreiheit an Bord“ oder „Reisehilfe“ detaillierte Informationen an.
Schritt 6: Nach Ihrem Flug – Umgang mit Verspätungen, Schäden oder Verlust von Mobilitätshilfen
Probleme melden
Sollten Sie auf Probleme stoßen – wie beispielsweise Verspätungen, Schäden oder Verlust von Mobilitätshilfen – melden Sie diese bitte sofort nach der Ankunft am Zielort. Sie können sich für weitere Unterstützung auch an den Kundenservice oder die Assistance-Abteilung der Fluggesellschaft wenden.
Einreichen eines Anspruchs
Um einen Anspruch für beschädigte oder verlorene Mobilitätshilfen geltend zu machen, befolgen Sie das spezifische Verfahren Ihrer Fluggesellschaft, das normalerweise im Abschnitt „Kundensupport“ oder „Hilfsdienste“ auf deren Website beschrieben ist.

Schritt 7: Feedback geben oder Bedenken melden
Senden von Feedback
Wenn Sie Feedback zu Ihrem Reiseerlebnis abgeben oder Bedenken hinsichtlich der Barrierefreiheit melden möchten, finden Sie auf der Website der Fluggesellschaft ein „Feedback-Formular zur Barrierefreiheit“ oder eine spezielle E-Mail-Adresse. Dies hilft den Fluggesellschaften, ihre Dienstleistungen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität kontinuierlich zu verbessern.
Weiterführende Links (Beispiele):
• Besondere Unterstützung von Iberia
• Vueling - Unterstützung für besondere Bedürfnisse
Wenn Sie diese Schritte befolgen und die bereitgestellten Ressourcen nutzen, können Sie die Services der spanischen Fluggesellschaften für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität besser nutzen. Denken Sie daran, sich rechtzeitig an die Betreuungsabteilung der Fluggesellschaft zu wenden, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Vorkehrungen getroffen wurden. Gute Reise!